Der grüne Smaragd
Diese Rundreise führt Sie in 10 Tagen rund um die grüne Insel und zeigt Ihnen die gegensätzlichen und malerischen Landschaften des Südens, Westens und des bislang noch unbekannten Nordens.
alle Abfahrten ab 4 Gästen garantiert
Maximalteilnehmer: 40 Gäste
Kleingruppe max. 20 Gäste am 24.04., 26.06., 04.09.,
ab und bis Dublin - ca. 1950 km
10 Tage / 9 Nächte
- Dublin
- Titanic Belfast
- Giant's Causeway
- Naturpark Connemara
- Klippen von Moher
- Panoramastraße Ring of Kerry
- Dingle Halbinsel
- Rock of Cashel
Raum Belfast: Holiday Inn Belfast (***)
Raum Donegal: Jackson's Hotel (****)
Sligo/Mayo: Clayton Hotel Sligo (****)
Galway: Oranmore Lodge Hotel (****)
County Kerry: Brandon Hotel (***)
County Tipperary: Racket Hall Country House ( ***)
Dublin: Ashling Hotel (****)
oder Hotels der vergleichbaren Kategorie

Reiseroute
Irland ist ein Land voller Gegensätze. Diese Busrundreise zeigt Ihnen die vielen Facetten der gesamten Insel, z.B. das touristisch unbekannte Nordirland, den wildromantischen Nordwesten, die spektakulären Gebirgspanoramen der Connemara, den mediterranen Süden und die quirlige Hauptstadt Dublin.
Ablauf der Reise
1. Tag: (Mittwoch) Dublin
Individuelle Anreise zu Iherm Hotel in der Stadt. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
2. Tag: (Donnerstag) Dublin - Boyne Valley - Belfast
Fahrt in das geschichtsträchtige Boyne Tal. Besuch der Klostersiedlung von Monasterboice, die für ihre beeindruckenden keltischen Kreuze bekannt ist. Programmpunkte einer Stadtrundfahrt in Belfast sind die City Hall, Belfasts Rathaus, die Grand Opera und die Waterfront Hall, Belfasts Konzerthalle. Danach fahren Sie weiter zum schiefen Albert Clock Turm und halten an der Queens University. Während der Stadtrundfahrt passieren Sie auch die Werft, an der die Titanic gebaut wurde. Besuch des Titanic Belfast Besucherzentrums, das zum 100-jährigen Jubiläum des tragischen Untergangs des größten Schiffs seiner Zeit im Jahre 2012 eröffnet wurde.
3. Tag: (Freitag) Belfast - Giant´s Causeway - Donegal
Der Giant´s Causeway gehört zum Welterbe der UNESCO. Mehr als 40.000 Basaltsäulen formen die Klippen und Hochebenen nahe am Meer. Am Nachmittag erkunden Sie die Altstadt Derry’s, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Diese Stadtmauer gehört zu den besterhaltensten Stadtbefestigungen in ganz Europa.
4. Tag: (Samstag) die Grafschaften Donegal und Sligo
Der Glenveagh Nationalpark ist ein großartiger Park im Herzen der Berge und Täler Donegals. Das imposante Glenveagh Castle liegt am südlichen Ufer des Lough Veagh. Sligo ist die Geburtsstadt des berühmten irischen Dichters W. B. Yeats.
5. Tag: (Sonntag) Naturpark Connemara
Die Connemara ist ohne Zweifel der wildeste und romantischste Teil Irlands. Die Region ist eine große Halbinsel, die von der felsigen Küste der Galway Bay im Süden begrenzt wird; ein hügeliges Land, das für seine Steinmauern und reetgedeckten Häuser bekannt ist. Besuch von Kylemore Abbey, deren romantische Lage direkt an einem majestätischen See begeistern wird. Weiterfahrt nach Galway und Freizeit.
6. Tag: (Montag) Burrenregion & Klippen von Moher
Im Burren wachsen keine Bäume, die Felsen werden nicht von Erde bedeckt, der Kalkstein ist blank. Aber das Gebiet ist nicht so leblos, wie man glaubt. In den Felsspalten wachsen das ganze Jahr hindurch einige besondere Pflanzen. Besuch der Klippen von Moher, die sich bis zu 210 m aus dem oftmals tosenden Atlantik erheben. Über den Shannon fahren Sie mit der Autofähre von Kilimer nach Tarbert und erreichen die Grafschaft Kerry.
7. Tag: (Dienstag) Tagesausflug Dingle Halbinsel
Rau und wild ist die Dingle Halbinsel. Hinter Dingle Stadt, der letzten städtischen Bastion der gälischen Sprache, geht es entlang des Mount Eagles zu den steilen Klippen von Slea Head. Von hier aus hat man einen Blick auf die Blasket Islands, die seit 1953 unbewohnt sind. Besuch des Gallarus Oratorium, welches einem umgedrehten Boot ähnelt und von Mönchen als Gebetsstätte genutzt wurde.
8. Tag: (Mittwoch) Panoramastraße Ring of Kerry, Ladies View
Der Ring of Kerry, ist die berühmteste Panoramastraße Irlands. Die Schönheit dieser Halbinsel besteht in der großartigen Vielfalt der Kontraste zwischen dem vorherrschenden Element Wasser und seiner Umgebung. Bei Moll´s Gap habe sie eine atemberaubende Sicht auf das Death Valley und die von Bergen umgebenen drei Seen von Killarney. Ganz in der Nähe befindet sich "Ladies View".
9. Tag: (Donnerstag) der Rock of Cashel & Dublin
Auf Ihrem Weg zurück nach Dublin besichtigen Sie den berühmten Rock of Cashel, 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt sich eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Zurück in Dublin gewinnen Sie während einer Orientierungsfahrt duch Dublin einen Eindruck von der historischen Innenstadt, die durch den Fluss Liffey in Nord und Süd geteilt ist. Die Südseite beeindruckt durch ihre schönen Parks, Kathedralen, das Trinity College und die eleganten georgianischen Häuser und Plätze. Zum Abschluß haben Sie etwas Freizeit in Dublin z. B. auch für einen Besuch des Trinity College mit dem "Book of Kells". Die bedeutendste Universität des Landes wurde 1592 von Königin Elisabeth I. auf dem Gelände eines ehemaligen Augustinerklosters gegründet.
10. Tag (Freitag) Ende der Rundreise
Heute treten Sie Ihre Heimreise an oder Ihr Anschlussprogramm. ( F )
Änderungen des Reiseverlauf vorbehalten.
Einreise nach Nordirland
Einreise
Reisende aus Staaten, für die in Großbritannien keine Visumspflicht gilt – dazu gehören unter anderem alle Länder der EU –, benötigen künftig neben einem gültigen Reisepass auch eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Reisende aus EU-Staaten, darunter Deutschland, benötigen die elektronische Einreisegenehmigung ab 2. April 2025. Für andere Nationalitäten tritt sie bereits am 8. Januar 2025 in Kraft. Bei der Online-Beantragung der ETA sind persönliche Daten einzugeben und Fragen zur Reise zu beantworten. Zudem wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 Pfund Sterling (ca. 11,85 Euro) erhoben, die mit einer Kreditkarte zu bezahlen ist. Die Bearbeitung eines Antrags soll innerhalb von 72 Stunden erfolgen, die Genehmigung wird dann per E-Mail zugestellt. Die ETA hat eine Gültigkeit von zwei Jahren und kann auch für mehrfache Reisen nach England, Schottland, Nordirland oder Wales genutzt werden.
Eingeschlossen:
(Code I5202)
- 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels (***) und (****)
- Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
- täglich irisches Frühstück
- Abendessen (Menüwahl), Tag 2 – 8 inkl.
- deutschsprachige Reiseleitung , Tag 2 - 9
- Reisebus, moderner irischer Standard, Tag 2 - 9
- Eintritte und Besichtigungen: Monasterboice (kostenlos), Titanic Museum inkl. Audioguides, Giant's Causeway Besucherzentrum, Kylemore Abbey, Klippen von Moher, Gallarus Oratorium, Rock of Cashel
- Fährüberfahrt über den Shannon von Tarbert nach Killimer
- Reiseführer Irland
- Sicherungsschein
Nicht eingeschlossen:
- Anreise
- Mittagessen
- Trinkgelder
- Gepäckservice
Galerie



