Planwagen Co. Laois 5 Tage / 4 Nächte

Planwagen Co. Laois

" Making Tracks" ist ein von der Familie Hyland geführtes Familienunternehmen. Pferde spielen in der Familie schon seit Generationen eine wichtige Rolle. Die Ausgangsbasis ist in der Nähe des Ortes Ballybrophy in den Slieve Bloom-Mountains in der Grafschaft Laois gelegen, wo Sie Ihre erste und letzte Nacht verbringen. Es bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten wie sanitäre Anlagen und Parkmöglichkeiten für ihr Auto.

Ausstattung des Caravans:
4 Sitzplätze können zu Schlafplätzen umgebaut werden (eventuell stellt der Vermieter ein fünftes Bett gegen Aufpreis zur Verfügung), Kopfkissen, Bettdecken und Bezüge werden gestellt. Handtücher müssen mitgebracht werden. Außerdem 2-Flammengaskocher mit Grill, Spüle, Töpfe, Pfannen, Geschirr, Besteck, Reinigungsmittel, Trockentücher und einen Wasserbehälter, ein Klapptisch, Schrankraum und Propangas zum Kochen. Die Innenbeleuchtung ist gas- oder strombetrieben. Manchmal werden auch Batterien und Kerzen verwendet.

Gesamtstrecke:

ab und bis Ballybrophy, Co. Laois - ca.

Reisedauer:

5 Tage / 4 Nächte

Highlights:
  • ideal für Familien
  • naturnaher Urlaub
  • gemütliches Tempo
  • abseits der Touristenpfade
  • Kontakt zu Land und Leuten
  • Tagesausflug Glendalough
Übernachtungen:
4 x Planwagen
Reise:
Planwagen Co. Laois
Reisedaten von bis
Anzahl der Personen
Belegung: -
ab 630 €
Wählen Sie zuerst ein Reisedatum

Reiseroute

Die erste Nacht verbringen Sie noch auf der Farm, doch schon in Ihrem Wagen. Sie werden in die Handhabung des Planwagens eingewiesen und besprechen anhand einer Karte Ihre Fahrtroute mit den Übernachtungsadressen. Jeden Abend muss Ihr Pferd auf einer Koppel grasen können. Bestimmte Landwirte, Landhäuser, Pubs und Bed & Breakfast stellen Übernachtungsmöglichkeiten für den Planwagen gegen ein Entgelt von ca. € 40,- pro Caravan und Nacht. In aller Regel gehört dazu auch Gras für das Pferd, Müllbeseitigung und sanitäre Anlagen.
Der Umgang mit Pferden ist keine Voraussetzung. Die Pferde wurden in Hinsicht auf Temperament, Gesundheit, Bewährung im Straßenverkehr und Fahrtauglichkeit auf eine Planwagenvermietung geprüft und ausgebildet. Meist werden robuste irische Zugpferde eingesetzt. Da das Pferd eine harte Zugarbeit zu leisten hat, sollte es nicht noch zusätzlich geritten werden.

Ablauf der Reise

1. Tag: Ankunft

Nach der Ankunft auf der Farm treffen Sie einen Repräsentaten der Farm und Bezug des Planwagen. Besprechung der Tagesetappen und
Zuweisung eines Pferdes, gemäß Ihren Fähigkeigten und Erfahrungen.keiten entspricht, damit Sie sich auf Ihrer Reise sicher fühlen können. Jedes der Pferde, Traditional Irish Cobs (Tinker), hat eine eigene Persönlichkeit und einen gutmütigen Charakter. Die Pferde stehen ganzjährig im Herdenverband auf einer Weide. Alle haben langjährige Erfahrung im Straßenverkehr. Dadurch sind sie besonders gut für die Touren geeignet.

2. - 4 Tag: unterwegs mit dem Planwagen

Am nächstenb Morgen erfolgt eine fachmännische Einweisung auf Englisch über den Umgang mit Pferd und Wagen. Die schönsten Routen mit Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants, Pubs und Sehenswürdigkeiten werden anhand einer Landkarte erklärt. Die  Pferde sind Traditional Irish Cobs (Tinker) mit gutmütigem Charakter. Sie stehen ganzjährig im Herdenverband auf einer Weide. Alle haben langjährige Erfahrung im Straßenverkehr. Dadurch sind sie besonders gut für die Touren geeignet. Nicht zuletzt erhält jeder ein Handbuch mit allen wichtigen Informationen, Anweisungen und Etappenplänen, wie Sie zu Ihren "Stopover"-Zielen für die nächste Übernachtung finden. Zusätzlich werden Sie die ersten Kilometer der Etappe begleitet. Sonst bleiben Sie während der Tour im telefonischen Kontakt mit dem Leistungserbringer. Hilfe beim Ein- & Ausschirren finden Sie ggf. vor Ort an den Stationen, doch auch Ihr Gastgeber kommt und hilft Ihnen bei Bedarf.

5. Tag: Abreise

Der Planwagen sollte bis 12.00 Uhr verlassen werden. Zusatznächte auf Anfrage.

Die gesamte Reise auf einen Blick Die Reise in der Kurzübersicht

 

Eingeschlossen:

(Code I3091)

  • Pferd
  • Wagen
  • Futter für das Pferd
  • 20 l Wasserkanister
  • Pferdebürsten
  • Einweisung (Englisch)
  • Streckenplan
  • Bettwäsche
  • Decken
  • Kissen
  • Küchenutensilien
  • Kühltasche
     

Nicht eingeschlossen:

  • Handtücher
  • Lebensmittel
  • Standgebühr auf dem Farmen ca. € 40,-/Nacht
  • Extrapferd € 150,-
  • Kaution € 250
  • Transfers
  • Haftpflichtversicherung für Gäste

Versicherung:

Bitte schließen Sie vor Ihrer Abreise eine Urlaubshaftpflichtversicherung und eine Unfallversicherung ab. Die Versicherung des Anbieters deckt keine Schäden, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen.

 

 

 

Weitere Top-Rundreisen von euren Reiseexperten