Panoramastraßen des Südwestens
Die bekanntesten Küstenaussichtsstraßen des Südwestens sind der Ring of Kerry und die Dingle Halbinsel. Die Halbinseln sind umgeben vom Atlantik, die Landschaft geprägt von beeindruckenden Farben.
unbegleitete Radreise mit Gepäcktransport
ab / bis Killarney - Gesamtstrecke ca. 266 km
8 Tage / 7 Nächte
- Muckross Gardens
- Molls Gap
- Gap of Ballaghbearna
- Slea Head
- Dingle Stadt
- Gap of Dunloe
1 x Sneem
1 x Glenbeigh
2 x Dingle
1 x Killorglin
1 x Killarney
Je nach Verfügbarkeit der Unterkünfte, kann sich die Reiseroute leicht ändern.

Reiseroute
Der Südwesten Irlands bietet ein Feuerwerk an Eindrücken. Entlang der schmalen und kurvigen Straßen blühen Fuchsien und lila Fingerhut und zwischendrin sieht man überall friedlich grasende Schafe. Die Dingle Halbinsel ist Gaeltacht - Gebiet, das bedeutet, hier wird die irische Sprache gesprochen und sehr gepflegt; keine Sorge, Englisch versteht man selbstverständlich auch.
Schwierigkeitsgrad: Da bei der Tour auch regelmäßig Steigungen zurückgelegt werden müssen, empfiehlt sich diese Tour für trainierte Radler.
Ablauf der Reise
1 . Tag: Killarney
Fahrt zu Ihrem ersten Übernachtungsquartier. Die Vermieterin händigt Ihnen Ihre Reisedokumente aus. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
2 . Tag: Killarney - Sneem ca. 46 km
Nachdem Ihnen Ihr Fahrrad zugeteilt wurde, startet die Tour mit einem Besuch der Muckross Parkanlage. Im Park befindet sich die Ruine eines Franziskaner Klosters aus dem 15. Jahrhundert. Nach einem Spaziergang durch die berühmten Muckross Gärten folgt ein entspanntes Radeln entlang eines ruhigen Fahrradweges zwischen zwei der Killarney Seen, bevor es wieder auf den Hauptweg geht. Ein langsamer Anstieg bis nach Molls Gap wird mit einem köstlichen Mittagessen belohnt. Die Lage des Restaurants erlaubt einen fantastischen Ausblick auf die umliegenden Berge. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt durch die atemberaubende Szenerie bis hinunter zum malerischen Dorf Sneem fort.
3 . Tag: Sneem - Glenbeigh ca. 49 km
Sie passieren ruhige Landstraßen mit atemberaubenden Aussichten auf die umgebenden Berge, während Sie langsam den herrlichen Gap of Ballaghbearna erklimmen. Dann geht es auf der anderen Seite hinunter mit Ausblicken auf Carrauntoohil, Irlands höchstem Berg. Nach dem Lunch folgt ein wundervolles Fahrradfahren durch ruhige Felder und über alte Steinbrücken, bevor Sie zum Caragh See gelangen. Der Seeuferstrasse folgend, fahren Sie Richtung Westen nach Glenbeigh.
4 . Tag: Glenbeigh - Dingle ca. 47 km
Sie beginnen den Tag mit einem Transfer nach Dingle, dem Ort für die nächsten zwei Nächte. In Dingle angelangt, schwingen Sie sich wieder auf die Räder und folgen dann der Slea Head Runde, welche um die Spitze von der Dingle Halbinsel verläuft. Die Route ist gespieckt mit Höhepunkten aus kulturellen Stätten und beeindruckenden Küstenaussichten.
5 . Tag: Ruhetag in Dingle
Dingle ist die westlichste Stadt Europas. Mit seinen ca. 1500 Einwohnern hat es eher dörflichen Charakter, außer in den Sommermonaten, wenn der Besucherstrom die Anzahl locker auf das dreifache anwachsen lässt. Dann pulsiert in den kleinen verwinkelten Gässchen das Leben. Immerhin verfügt Dingle über eine stattliche Anzahl von 53 Pubs, die lockere und informelle Unterhaltung bieten. Man verlässt sich darauf, dass die traditionellen Musiker am Ort für eine Session auftauchen und wird dabei selten enttäuscht.
6 . Tag: Dingle - Killorglin ca. 65 km
Der Connor Pass bietet eine umwerfende Aussicht auf den Mount Brandon und der Küste in der Ferne. Auf eine herrliche Abfahrt folgt eine schöne flache Strecke entlang der Küste. Am Nachmittag fahren Sie direkt in die Berge, die Halbinsel durchquerend. Auf der anderen Seite der Halbinsel sehen Sie die Dingle Bucht und Irlands höchste Bergkette. In Ihrem Etappenziel Killorglin kann man den Abend mit traditioneller Musik ausklingen lassen.
7 . Tag: Killorglin - Killarney ca. 59 km
Am Morgen radeln Sie über ruhige Nebenstraßen zu Kate Kearney’s Cottage, wo Sie einen Teestopp einlegen können. Vom Gap of Dunloe haben Sie eine unglaubliche Aussicht hinunter auf das schwarze Tal (Black Valley), bevor Sie einer kleinen ruhigen Route durch das friedliche Tal folgen, welches von grünen Feldern und grasenden Schafen umgeben ist. Es folgt ein Anstieg aus dem Tal hinaus und zurück zu Molls Gap, Ihrem Mittagsstopp vom ersten Tag. Nach dem Lunch geht es im Freilauf den Weg hinunter bis nach Killarney. Abschluss einer schönen Tour ist das gemeinsame Abendessen in Killarney.
8 . Tag: Abschied
Individuelle Abreise oder Anschlussprogramm.
Eingeschlossen:
(Code I5325)
- 7 Übernachtungen in ausgesuchten Familienhotels und kleinen Pensionen. Aufgrund der isolierten Lage einiger Quartiere ist die Anzahl an Einzelzimmern begrenzt
- alle Zimmer mit Dusche/WC
- 7 x Frühstück
- Fahrradmiete (TREK T30 Fahrrad mit 21 Gängen)
- 24 Stunden Notfall-Nummer
- Kartenmaterial und Ausrüstung
- Routeninfos in GPS Format
- Gepäcktransport
- Sicherungsschein
Nicht eingeschlossen:
- Anreise
- Mittagessen
- Abendessen
- Eintritte
Zuschlag Alleinreisender auf Anfrage
Zuschlag E- Bike € 194
Galerie





