Kerry die Perle des Südwestens
Die Landschaft des Südens ist ein Wechselspiel von üppiger Vegetation, Gebirgszügen, lieblichen Tälern und verträumten Meeresbuchten. Start - und Endpunkt ist Killarney, ein idealer Ort, nach der Tour noch ein paar Tage zu relaxen.
geführte, deutschsprachige Wanderreise
alle Abfahrten ab 4 Gästen garantiert
Maximalteilnehmer 16 Gäste
ab Killarney und bis Killarney - 5 Wanderungen ca. 70 km
8 Tage / 7 Nächte
- Seenlandschaft von Killarney
- Killarney Nationalpark
- Old Kenmare Road
- Dingle Halbinsel
- Muckross Gardens

Reiseroute
Auf der Wanderreise durch Kerry erleben Sie den einzigartigen Südwesten Irlands. Kelten, frühe Christen und Bauherren des 19. Jahrhunderts haben die drei Halbinseln zu einer historischen Schatzkammer gemacht. Auf traumhaften Wegen erleben Sie die vom Golfstrom verwöhnte Natur zwischen Küste und hohen Bergen, mit Seen, Inseln und quirligen Kleinstädten voll Musik und Kultur.
Ablauf der Reise
1. Tag: (Sonntag): Ankunft in Killarney
Killarney liegt in einem Tal der Macgillycuddy's Reeks, Irlands höchstem Gebirgszug, und zugleich an den Ufern von drei Seen. In dieser herrlichen Lage beziehen Sie für die ersten Nächte, das typisch irische Quartier in unmittelbarer Nähe des Nationalparks. ( A )
2. Tag: (Montag): Ross Castle und die Seenlandschaft von Killarney
Wir starten direkt vom Hotel aus. Unsere Wanderung führt uns durch die weitläufige Parkanlage des Resorts direkt hinein in den Nationalpark. Unsere Blicke schweifen dabei immer wieder über die fantastische Seenlandandschaft. Die Wanderung ist flach und die Wege gut ausgebaut, so dass wir uns ganz auf die beindruckende Natur des Nationalparks konzentrieren können. Wir passieren dabei das Ross Castle (Eintritt € 5,-) und wandern bis zur Spitze am Governer's Rock, ein perfekter Platz für eine Pause und ein Picknick. Anschließend machen wir uns auf den Rückweg zu unserem Hotel. (F, A )
ca. 15 km/ ca. 4,5 Std/ max. 70 HM
3. Tag: (Dienstag):der Killarney Nationalpark und Muckross Gardens
Heute erwandern erhalten Sie einen Einblick in das an Natur und Geschichte reiche Umland Killarneys. Im gleichnamigen Nationalpark durchqueren Sier die letzten zusammenhängenden Eichenwaldbestände Irlands mit Moosen, Farnen und wuchernden Rhododendronsträuchern. Rund um Muckross House, einem stattlichen Herrenhaus, erwarten iSie wunderschöne Kulturgärten. Architektur und Ausstattung sowie die angeschlossenen historischen Werkstätten lassen hier das Irland des 19. Jahrhunderts aufleben. Fakultative Besichtigung des Muckross House und der Werkstätten möglich.
( F, A )
ca. 17 km/ ca. 5 Std. / max. 150 HM
4. Tag: (Mittwoch): die Dingle Halbinsel
Dingle, die Halbinsel nordwestlich der Iveragh-Halbinsel, erstreckt sich lang und schmal wie ein Finger in den blauen Atlantik. Spuren der Besiedlung des bergigen und von grünen Wiesen überzogenen Gebietes lassen sich über 6000 Jahre zurückdatieren. Auf unserer Wanderung auf dem Fernwanderweg Dingle Way von Ventry nach Dunquin können wir die so genannten Bienenkorbhütten ausmachen, Kraggewölbebauten aus Trockenmauerwerk, die noch bis ins 20. Jahrhundert hinein als Lagerräume oder Ställe genutzt wurden. Bei unserem Weg entlang der Küste ergeben sich immer wieder neue und atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik, bis wir den Badestrand in Dunquin erreichen. ( F, A )
ca. 12 km | ca. 4 Std. | max. 170 HM
5. Tag: (Donnerstag): Tag zur freien Verfügung
Heute bleibt Zeit für eigene Unternehmungen. Wer mag, spannt einfach nur aus oder unternimmt einen Ausflug nach Glengarriff, um von dort mit einer kleinen Fähre auf die Blumeninsel Ilnacullin überzusetzen. Vorbei an einer Seehundkolonie gelangt man hier auf das 15 Hektar große Refugium mit seinen weltberühmten Gärten, die Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden sind. Ein Ausflug in den Glengarriff Forest Park ist eine weiterer Möglichkeit zur Gestaltung des freien Tages. Hier finden sich einige der ältesten Eichen undf Birkengehölze Irlands. Vom Lady-Bantry's Aussichtspunkt eröffnen sich wunderschöne Ausblicke über das westliche Cork und die Bantry Bay. ( F, A )
6. Tag: (Freitag): Auf dem Kerry Way
Der Ring of Kery gehört zu den schönsten Küstenstraßen der Welt. Neben der Panoramastraße führt auch ein Fernwanderweg rund um die Halbinsel, der Kerry Way. Wir folgen einem Teilstück des Kerry Way von Derrynane nach Waterville und genießen während unserer Wanderung immer wieder fantastische Ausblicke auf das Meer. ( F , A )
ca 14 km / ca. 4,5 Std / max. 200 HM
7. Tag: (Samstag): Über die Old Kenmare Road zum Upper Lake
Die heutige Wanderung beginnt am Torc Waterfall. Gut ausgebaut führt von hier die Old Kenmare Road durch das weite Hochland des Killarney Nationalparks. Das Panorama lohnt sich bei jedem Wetter: Mal hängen die Wolken tief auf den Bergrücken, mal bringt die Sonne das saftige Grün zum Leuchten. Auf der anderen Seite befindet sich der Upper Lake und Lord Brandon’s Cottage. Hier steigen Sie in kleine Boote und genießen eine traumhafte Fahrt über die drei Seen zurück nach Killarney. (F , A )
ca. 12 km | ca. 4 Std. | max. 250 HM
8. Tag: (Sonntag): Abschied
Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder Anschlußprogramm.
Änderung der Reiseroute vorbehalten
Eingeschlossen:
(Code I5312)
- 7 Übernachtungen im Familienhotel (***) in Killarney
- alle Zimmer mit Dusche/WC
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen (irische Küche)
- geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
- Transfers zu / von den Wanderungen
- deutschsprachiger Gruppenleiter
- Sicherungsschein
Nicht eingeschlossen:
- Anreise
- Mittagessen
- Trinkgelder
Galerie





