Irlands unbekannter Norden
Die Regionen des Nordens bilden eine eindrucksvolle Mischung aus wundervollen Küsten, weitläufigen Hügelketten, Bergen und lieblichen Tälern.
ab/bis Dublin ca. 1520 km - tägliche Abfahrten
12 Tage / 11 Nächte
- Ganggrab von Newgrange
- Belfast
- Bushmills Whiskeydestillerie
- Giant's Causeway
- Derry
- die Halbinsel Achill
- Naturpark Connemara
- Mönchssiedlung von Clonmacnoise
2 x Belfast
2 x Derry
2 x Raum Sligo
2 x Raum Westport
1 x Raum Galway
1 x Dublin

Reiseroute
Die Regionen des Nordens bilden eine eindrucksvolle Mischung aus wundervollen Küsten, weitläufigen Hügelketten, Bergen und lieblichen Tälern. Der Nordwesten ist auch Gaeltacht – Gebiet, wo man sich an gälische Laute und einsprachige Wegweiser gewöhnen muss. Erleben Sie die Schönheiten der Antrimküste mit dem Naturwunder des Giant’s Causeway, das wilde Donegal und Sligo, die Heimat des Literaturnobelpreisträgers W. B. Yeats. Die beiden bedeutendsten nordirischen Städte Belfast und Derry runden die Tour ab.
Ablauf der Reise
1. Tag: Dublin
Fahrt zur ersten Übernachtungsadresse. Je nach Zeitverfügbarkeit Stadtrundgang. Sehenswert sind hier u.a. die St. Patrick's Cathedral und das Trinity College mit dem berühmten "Book of Kells". Lassen Sie sich von der Atmosphäre der liebenswerten Hauptstadt begeistern.
2. Tag: Boyne Valley – Belfast
Die heutige Fahrt führt Sie nach Nordirland. Zwei bedeutende irische Kulturdenkmäler, die Megalithgräber von Newgrange und die Ruinen von Mellifont Abbey, eine frühe Zisterziensergründung, liegen auf der Strecke. Das Besucherzentrum zur Schlacht von Boyne befindet sich im kürzlich restaurierten Landsitz Oldbridge House.
3. Tag: Belfast
Belfast ist eine moderne Stadt mit einem großen Angebot an Musik, Kultur und Küche. Auf einer Stadtrundfahrt (ca. GBP 18,-) lernen Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten kennen. Bekannte Wahrzeichen sind u.a. die City Hall und das Grand Opera House.Titanic Belfast , die weltweit größte der Titanic gewidmete Besucherattraktion, ist an dem Ort an dem das Schiff konstruiert, gebaut und vom Stapel gelassen wurde.
4. Tag: Belfast – Antrim Küste – Derry
Fahrt entlang der atemberaubend schönen Antrimküste bis zum Giant’s Causeway, der weltweit einzigartigen kilometerlangen Basaltfelsformation vulkanischen Ursprungs. Die Bushmill's Destillerie ist die älteste „legale“ Brennerei der Welt. Der Besichtigung folgt eine Kostprobe. Vorbei an der Burgruine Dunluce Castle geht es nach Derry.
5. Tag: Derry
Derry, mit seiner imposanten Stadtmauer, galt einst als uneinnehmbar. Auf einem Mauerrundgang, vorbei an Wachttürmen, Kanonen und alten Stadttoren, ist die Zeitgeschichte auf Schritt und Tritt spürbar.
6. Tag: Glenveagh Nationalpark - Sligo
Über Letterkenny zum Glenveagh Nationalpark , einem 100 km² großen Naturpark mit großartigen Berg- und Moorlandschaften. Das Besucherzentrum des Glenveagh Castles informiert über die Geschichte des Parks und gibt Auskunft über Flora, Fauna und geologische Besonderheiten der Region.
7.Tag: die Grafschaft Fermanagh
Fermanagh ist eine stille, wasserreiche Landschaft. Rundfahrt um den bei Hausbootkapitänen sehr beliebten Lough Erne. In Belleek befindet sich die berühmte Porzellanmanufaktur, die seit 1857 hauchzartes Porzellan herstellt.
8.Tag: Sligo – Ballina – Westport
Bei Drumcliffe befindet sich das Grab des irischen Literaturnobelpreisträgers William Butler Yeats. Nahe Ballycastle liegt Ceide Fields, Europas größte steinzeitliche Fundstätte. Die Clew Bay vor Westport ist von zahlreichen kleinen Inselchen umsäumt. Sie liegt im Wirkungskreis der sagenumwobenen Seeräuberin Grace O’ Malley, an die an vielen Orten erinnert wird.
9. Tag: Achill Island
Die Halbinsel Achill ist eine der einsamsten Gegenden der grünen Insel. Der Schriftsteller Heinrich Böll fand hier seine zweite Heimat. Durch die abgeschiedene Lage haben sich die Einwohner ihren unverwechselbaren, von starken Traditionen geprägten, Charakter bewahrt.
10. Tag: Connemara - Galway
Fahrt durch die Connemara, die wohl irischste aller irischen Landschaften. Sehenswert ist Kylemore Abbey, eine Benediktinerinnen-Abtei, die in ein Internat umfunktioniert wurde. In Ballyconneely befindet sich einer der schönsten Sandstrände der Region.
11. Tag: Clonmacnoise – Dublin
Fahrt in die grüne Mitte bis zum Shannon zu der im Jahre 548/49 erbauten Mönchssiedlung von Clonmacnoise. Die Anlage umfasst die Ruine einer Kathedrale, sieben Kirchen, zwei Rundturme, drei Hochkreuze und die größte Sammlung frühchristliche Grabplatten in Westeuropa. Tullamore ist die Heimat des bekannten „Tullamore Dew“. Das Heritage Centre informiert über die Geschichte dieser bekannten irischen Whiskeymarke. Weiterfahrt nach Dublin.
12. Tag: Ende der Rundreise
Nach dem Frühstück endet diese Rundreise. Anschließend Heimreise oder Anschlussprogramm.
Je nach Verfügbarkeit der Unterkünfte, kann sich die Reiseroute leicht ändern.
Einreise nach Nordirland
Einreise
Reisende aus Staaten, für die in Großbritannien keine Visumspflicht gilt – dazu gehören unter anderem alle Länder der EU –, benötigen künftig neben einem gültigen Reisepass auch eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Reisende aus EU-Staaten, darunter Deutschland, benötigen die elektronische Einreisegenehmigung ab 2. April 2025. Für andere Nationalitäten tritt sie bereits am 8. Januar 2025 in Kraft. Bei der Online-Beantragung der ETA sind persönliche Daten einzugeben und Fragen zur Reise zu beantworten. Zudem wird eine Bearbeitungsgebühr von 16 Pfund Sterling (ca. 19,04 Euro) erhoben, die mit einer Kreditkarte zu bezahlen ist. Die Bearbeitung eines Antrags soll innerhalb von 72 Stunden erfolgen, die Genehmigung wird dann per E-Mail zugestellt. Die ETA hat eine Gültigkeit von zwei Jahren und kann auch für mehrfache Reisen nach England, Schottland, Nordirland oder Wales genutzt werden.
Eingeschlossen:
(Code I4056)
- 6 x Übernachtung in Mittelklassehotels (*** und ****)
2 x Übernachtung in landestypischen Gästehäusern (***)
3 x Übernachtung in Privatquartieren (B&B) - Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
- 11 x irisches Frühstück
- detaillierter Reiseverlauf
- Reiseführer Irland
- Sicherungsschein
Nicht eingeschlossen:
- Anreise
- Mietwagen
- Mittagessen
- Abendessen
- Eintritte
Galerie




