Irland Auto Irland für Einsteiger

Charme des Westens

Die Landschaft im Westen Irlands ist sehr imposant, überwältigend und vielfältig. Wer die Abgeschiedenheit mag, wird Irlands äußersten Westen lieben.

Gesamtstrecke:

ab Lahinch bis Bunratty ca. 750 km - tägliche Abfahrten

Reisedauer:

8 Tage / 7 Nächte

Highlights:
  • Klippen von Moher
  • Die Burrenregion
  • Achill Island
  • Kylemore Abbey
  • Connemara
  • Bankett mit Abendessen
Übernachtungen:
1 x Raum Lahinch
1 x Raum Galway
2 x Raum Westport
2 x Raum Clifden
1 x Raum Bunratty
Reise:
Charme des Westens
Reisedaten von bis
Anzahl der Personen
Zimmer 1: -
Zimmer +
Zimmer 2: -
Zimmer +
Zimmer 3: -
Zimmer +
Für Gruppenreisen melden Sie sich bitte direkt bei uns:
Anfragen
Programm A / Programm B

Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse (****)


Übernachtungen in Privatquartieren (B & B's)
ab 626 € /Person
Wählen Sie zuerst ein Reisedatum

Reiseroute

Die Landschaft im Westen Irlands ist sehr imposant. Die überwältigende Connemara und die prächtigen Kalksteinformationen des Burren zeigen eine unglaubliche Vielfalt mit einer erstaunlichen Fauna und Flora. Der weite Atlantik gibt einen wunderbaren Hintergrund für die 210 m hohe Steilküste von Moher. Die weitläufige Heide- und Moorlandschaft von Connemara, die steinige Karstlandschaft des Burren oder Irlands größte Insel Achill Island sind unvergleichliche Orte von denen die Aufgeregtheit der modernen Zeit unendlich weit entfernt scheint. Die Counties Clare, Galway und Mayo verfügen über eine landschaftliche Vielfalt.  Der Abschluss der Reise bildet ein Abend voller traditioneller Musik, Gesang und Tanz, während Sie im Großen Saal des Bunratty Schlosses speisen.

Ablauf der Reise

Charme des Westens

1. Tag: Anreise nach Lahinch

Fahrt zur ersten Übernachungsadresse nach Lahinch. Bei Zeitverfügbarkeit lohnt sich nach der Ankunft ein Besuch des Museumsdorfes "Bunratty Castle und Folk Park". Der Bunratty Folk Park ist ein Freilichtmuseum, welches das irische Leben früherer Jahrhunderte widerspiegelt.

2. Tag: Lahinch - Galway

Die Steilküste der "Klippen von Moher" erhebt sich bis zu 210 m aus dem oftmals tosenden Atlantik. Der Weg führt durch die Karstlandschaft des Burren, ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit. Doolin ist der Treffpunkt für Musikbegeisterte aus aller Welt. In den Sommermonaten finden in den Pubs beinahe täglich Irish Folk Sessions statt. Inmitten des Burren befinden sich die Ailwee Caves, ein weitverzweigtes Höhlensystem, das 1944 zufällig von einem Bauern entdeckt wurde. Die Universitätsstadt Galway ist die zur Zeit am schnellsten wachsende Metropole Irlands. Sie hat eine wunderschöne Fußgängerzone, von der viele, teils verwinkelte Gassen abgehen.

3. Tag: Galway - Oughterard - Cong - Westport

Fahrt nördlich bis zum Lough Corrib, dem zweitgrößten See Irlands. Er ist mit 365 Inselchen übersät, man sagt für jeden Tag eine. Der Ort Oughterard ist Anglerparadies und eine typisch irische Kleinstadt mit bunten Fassaden. Lohnenswert ist ein Halt im wohl mondänsten Hotel des Landes, dem Schlosshotel "Ashford Castle" in Cong. Kleiner Bootstrip auf dem hoteleigenen See. Entlang des Loug Mask Weiterfahrt nach Westport.

4. Tag: Achill Island

Die Halbinsel Achill ist eine der einsamten Gegenden der Grünen Insel. Der Schriftsteller Heinrich Böll fand hier seine zweite Heimat.

5. Tag: Kylemore Abbey und der Nationalpark

Die Kylemore Abbey ist ein Benediktinerinnen Kloster, dem ein renommiertes Mädcheninternat angeschlossen ist. Der Connemara Nationalpark umfasst ein 20 km² großes Gebiet an Heide- und Moorlandschaft sowie Sumpf- und Grasland. Er erstreckt sich ebenfalls noch auf die nördlichen Ausläufer der Twelve Pins und beherbergt damit auch Wald- und Gebirgsregionen. Clifden ist die größte Ortschaft der Connemara und wunderschön am Hang oberhalb der Clifden Bay gelegen.

6. Tag: Connemara

Legen Sie heute eine Ruhepause in der Connemara ein. Die Landschaft wird Sie begeistern. Sie ist ein Landstrich mit schroffen Bergen, lieblichen Tälern, Seen, Heide, Moor und Torffeldern.

7. Tag: Clifden - Galway - Bunratty

Die Fahrt entlang der Galway Bay wird Sie begeistern. Empfehlenswert ist ein Halt in Ballyconneely, an einem der schönsten Sandstrände des Westens. Für Literaturinteressierte lohnt ein Abstecher nach Thoor Ballylee nahe Gort, einem Tower House aus dem 16. Jh., das dem irischen Dichter und Dramatiker William Butler Yeats als schöpferische Wirkungsstätte diente. Der Turm wurde restauriert und zu einem Museum umfunktioniert, das persönliche Gegenstände des Dichters beherbergt und eine Vielzahl von Erstausgaben seiner Werke birgt. Weiterfahrt nach Bunratty. Am Abend sind Sie zu Gast bei einem Ceili mit Abendessen und Tanz im Bunratty Folk Park.

8. Tag: Ende der Rundreise

Diese Rundreise endet mit dem Frühstück in Bunratty. Heimreise oder Anschlussprogramm 


Je nach Verfügbarkeit kann sich der Reiseverlauf leicht ändern.

Die gesamte Reise auf einen Blick Die Reise in der Kurzübersicht

 

Eingeschlossen:

Programm A: (Code I4045)

  • 7 x Hotel der Mittelklasse (***/****)

Programm B: (Code I4049)

  • 7 x Privatquartiere (B&B 's)

 

Für beide Programme gilt:

  • alle Zimmer mit Dusche/WC
  • 7 x irisches Frühstück
  • Bankett mit Abendessen und Gesang im Castle
  • detaillierter Reiseverlauf
  • Reiseführer Irland
  • Sicherungsschein

 

Nicht eingeschlossen:

  • Anreise
  • Mietwagen
  • Mittagessen
  • Abendessen außer Tag 7
  • Eintritte

 

Weitere Top-Rundreisen von euren Reiseexperten