Boote Irland Einweg bis 4 Personen

Carlow Class Einweg

Schlafkabine mit 2 Einzelbetten im Hinterdeck. Zweite Schlafgelegenheit im Wohnbereich, der durch eine Schiebetür getrennt ist. Duschraum mit Toilette und Waschbecken.

Abmessungen:

Länge: 8,25 m
Breite: 3,10 m

Belegung:

4 Personen

Übernahme-Hafen:

Banagher - Carrick oder v.v
Bellanaleck - Carrick oder v.v.

Merkmale:
  • 1 Kabine
  • Naßzelle
  • Innensteuerstand
  • Haustier erlaubt (€ 100)
Reise:
Carlow Class Einweg
Reisedaten von bis
Reisedauer
Anzahl der Personen
Belegung: -
Transfer +
Transfer: -
Hin: 69 € / Person
Rück: 69 € / Person
Übernahme-Hafen


ab 136 € /Tag
Wählen Sie zuerst ein Reisedatum

Ausstattung

Eigens für Carrick Craft konzipierter, schnittiger Kreuzer mit einer idealen Raumaufteilung. Die Ausstattung besteht aus: 1 Steuerstand , Kühlschrank, Gasherd, Zentralheizung.

Kabine:
Hinterdeck 2 Einzelbetten
Umbaubare Couch im Salon

Routenvorschlag und wichtige Infos

ab Banagher nach Carrick on Shannon v.v

ab Banagher nach Carrick on Shannon

1 wöchige Fahrt Banagher nach Carrick on Shannon:
Die Shannon Tour (Einwegfahrt) Banagher – Terryglass – Killaloe – Portumna – Athlone – Lanesborough – Dromod – Carrick-on-Shannon (1 Woche).
Ein Einweg-Törn, bei dem Sie in einer Woche von Banagher nach Carrick-on-Shannon (oder umgekehrt) ein gutes Stück des Shannon sehen können. Und wenn Sie am Flughafen in Dublin ankommen, dann bieten wir auch einen passenden Transfer an. Ein etwas kürzerer Lough Derg-Törn bringt Sie nach Terryglass und dann an den südlichsten Punkt nach Killaloe. Am Westufer entlang geht es dann bis zur Übernachtung im Castle Harbour von Portumna, um rechtzeitig am nächsten Morgen die erste Brückenöffnung zu erwischen. Vorbei an Banagher geht es für die nächste Übernachtung bis Athlone oder, falls es Ihre Zeit erlaubt, weiter bis Hodson Bay oder Killinure. Am kommenden Tag überqueren Sie Lough Ree um frühzeitig in Lanesborough / Ballyleague anzulegen. Auf Ihrem Weg nach Carrick übernachten Sie im idylischen Hafen von Dromod Ein ein kurzer Weg bringt Sie in das Dorf, wo ein leckeres irisches Steak auf Sie wartet. Weiter geht es dann für Ihre letzte Nacht an Bord nach Carrick-on-Shannon, einer lebendigen Ortschaft mit einer Vielzahl von tollen Restaurants und Pubs.

Wichtige Hinweise

Wichtige Informationen zur Hausbootmiete:

Mindestalter

Das Mindestalter für die Anmietung eines Bootes ist 21 Jahre.

Führerschein

Ein Bootsführerschein oder eine Fahrpraxis werden nicht verlangt.

Übernahme/Abreise

Grundsatzlich beginnt die Mietzeit nach 16.00 Uhr. Falls der Transfer durch CTE-Celtic Travel Experts organisiert wird, erhält die Marina durch CTE die Information über eine spätere Anreise. Kunden mit Selbstanreise sollten die Marina mindestens 3 Tage vorher über die voraussichtliche Ankunftszeit informieren. Die Rückkehr in den Heimathafen des Bootes erfolgt am Vortag vor 17.00 Uhr. Am Abreisetag sollte das Boot bis 09.30 Uhr besenrein verlassen werden.

Einweisung

Die theoretische und praktische Einweisung erfolgt durch einen erfahrenen Mitarbeiter des Vermieters. Er erteilt Informationen über die Routinewartung des Bootes, die grundlegenden Navigations- und Sicherheitsverfahren sowie die Bedienungselemente an Bord. Eine Einweisung auf deutsch erfolgt nur in Ausnahmefällen. Bei Spätankünften findet die Einweisung am nächsten Morgen statt.

Endreinigung

Boote werden wie eine Unterkunft für Selbstverpfleger vermietet und Sie sind verpflichtet, das Boot in einem gereinigten Zustand zurückzugeben, mit gespültem und verstauten Geschirr, leeren Mülleimern und abgezogenen Betten. Es wird auch erwartet, daß die Böden gereinigt sind und die Bootsdecks frei von Schlamm und Schmutz. Die Naßzellen sollten ebenfalls gereinigt sein. Wir bieten einen kostenpflichtigen Reinigungsservice an, bei dem das Boot innen und aussen geputzt wird, die Kosten dafür hängen von der Bootsgröße ab.

Versicherung

Die Hausboote sind vollkaskoversichert. Bei Bootsübernahme ist eine Kaution, die je nach Bootstyp unterschiedlich ist, zu hinterlegen, welche im Schadens- oder Verlustfall der Selbstbeteiligung entspricht. Bei ordnungsgemäßer Rückgabe des Bootes wird die Kaution selbstverständlich rückerstattet. Die Hinterlegung kann bar erfolgen, alle gängigen Kreditkarten werden akzeptiert. Die Selbstbeteiligung kann bei gekennzeichneten Marina durch die Zahlung einer Zusatzversicherung ausgeschlossen werden. Die Beträge für die Höhe der Selbstbeteiligung sowie der Ausschlussversicherung finden Sie bei den jeweiligen Bootsbeschreibungen.

Treibstoff/Gas/Wasser

Die Boote werden mit Dieseltreibstoff betrieben. Bei Übernahme ist der Tank gefüllt; Dieseltanksäulen gibt es genügend. Die Boote müssen vollbetankt zurückgegeben werden. Bei einer durchschnittlichen Fahrt liegt der Wochenverbrauch bei ca. 70 Euro bis 100 Euro. Der Küchenherd wird mit Gas betrieben, welches Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Die Wassertanks sind bei Ankunft gefüllt. Fast jeder Hafen bietet Möglichkeiten zum Auffüllen.

Ausstattung des Bootes

Die Ausstattung ist der Größe des Bootes angemessen. Hierzu gehören: eine Kombüse mit Gasherd, Gasbrenner, Grill, Backofen, Kühlschrank, Geschirr und Besteck. Selbstverständlich gehören zur Grundausstattung auch Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Toilettenpapier. Des weiteren Schwimmwesten, Feuerlöscher, Erste-Hilfe Kasten, Navigationskarten, Fernglas sowie ein Beiboot. Auf Wunsch kann ein Außenborder hinzu bestellt werden.

Stromversorgung

Alle elektrischen Einrichtungen an Bord: Licht, Kühlschrank, Wasser werden von 12 Volt Batterien gespeist. Diese werden vom Bootsmotor aufgeladen. Für Rasierapparate ist eine 220 Volt Steckdose vorhanden, die jedoch nicht für Haarföhns und Lockenstäbe verwandt werden kann. Hierfür finden Sie Vorrichtungen in den Marinas. Ein 12 Volt Zigarettenanzünder auf allen Schiffen ermöglicht Ihnen den Anschluss Ihres Mobiltelefons, Laptops, Camcorders etc. Sie benötigen dazu lediglich einen korrekten 12 Volt Adapter, den Sie bei jedem Elektrikerfachgeschäft erhalten.

Lebensmittel

Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie eine Liste zur Vorbestellung von Lebensmitteln. Diese faxen Sie an die aufgeführte Faxnummer des Vermieters  zurück. Bei Ankunft befinden sich die bestellten Lebensmittel an Bord.

Kleidung/Schuhe

Wichtig ist wetterfeste Kleidung; bitte tragen Sie auch keine Gummistiefel oder hochhackigen Schuhe an Bord. Empfehlenswert ist flaches Schuhwerk mit griffiger Sohle.

Bettenanzahl

Die Anzahl der Betten bezeichnet die zulässige Personenzahl für das jeweilige Boot, einschließlich Kinder.

Liegeplätze

An allen öffentlichen Häfen können die Freizeitkapitäne ankern. In einigen Plätzen z.B. in Athlone wird eine Gebühr von ca. 10 Euro berechnet. Zusätzlich bieten die Marinas der Charterfirmen Anlegemöglichkeiten.

Kartenmaterial

Ein Exemplar des "Handbuchs für Kapitäne ' erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Hier finden Sie viele wichtige Informationen für Ihren Bootsurlaub. Weitere Land- und Seekarten werden Ihnen beim Abholen des Bootes ausgehändigt.

Außenborder, Fahrräder, Angelbeiboote

Außenborder, Fahrräder und sogenannte Dinghys sind gegen eine geringe Gebühr erhältlich. Bestelllungen müssen zusammen mit der Bootsreservierung erfolgen. Preise finden Sie auf den Seiten Boote.

Die gesamte Reise auf einen Blick Die Reise in der Kurzübersicht

 

Eingeschlossen:

  • Bootsmiete
  • Vollkaskoversicherung mit Selbstbehalt € 1200. Diese kann durch die Zahlung von € 105 auf € 150 reduziert werden.
  • Bettwäsche
  • Handtücher
  • Küchentücher
  • Toilettenpapier
  • Schwimmwesten
  • Gasflasche
  • 10 Fuß Beiboot
  • Gewässerkarte vor Ort
  • Schleusengebühren

Nicht eingeschlossen:

  • Hafengebühren in Athlone
  • Diesel nach Verbrauch

Extras pro Woche:

  • € 55 Fahrrad
  • € 42 Dinghy (10 oder 12 ft)
  • € 130 Dinghy mit Außenborder (10 oder 12 ft)
  • € 52 Dinghy (14 ft)
  • €150 Dinghy mit Außenbordmotor (14 ft)
  • € 60 DVD Playe

 

Weitere Top-Rundreisen von euren Reiseexperten